Laternenfest
Unser stationärer Bereich und der Kindergarten haben zum ersten Mal zusammen gefeiert. So viele Eltern, Tanten, Onkel und Geschwister waren da. Highlight war die Feuerschale und der Bockwurststand. Gemeinsam sind alle über das riesige Außengelände gelaufen und haben anschließend Laternenlieder bei der Feuerschale gesungen. Danke für die tatkräftigen Mitarbeiter*innen an dieser Stelle. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Bildergalerie
Geburtstag
In unserer Piratengruppe wurden gleich zwei Geburtstage gefeiert. Die Kinder kamen ganz aufgeregt in den Kindergarten und erzählten stolz, was sie zuhause geschenkt bekommen haben. Wir wünschen den beiden alles Gute im neuen Lebensjahr.
Vorlesetag
Zum bundesweiten Vorlesetag haben die Kinder Bücher ausgesucht, die gemeinsam angeschaut wurden. Bücher bieten viel Platz für Fantasie. Die Kinder haben sich sehr gefreut und haben gespannt zugehört. Das Highligt war das Bilderbuchkino, dieses kannten viele Kinder gar nicht. Die Kinder freuen sich auf das nächste Mal Vorlesen.
Bildergalerie
Tag der Fotografie
Normalerweise ist am 19. August der Tag der Fotografie. Wir sind der Meinung, dass man den Tag viel öfter feiern sollte. Es ist schön alltägliche Dinge oder Situationen festhalten zu können, um sie sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder anschauen zu können.

Laternenfest
Unsere Bärengruppe hat sich besonders viel Mühe gegeben schöne Laternen für das Laternenfest zu basteln. Die Kinder haben fleißig mitgeholfen und waren mächtig stolz auf ihre Laternen. Beim Laternenfest haben sie fast so schön hell geleuchtet wie die Kinderaugen. Selbst gebastelte Laternen sind einfach am schönsten und haben einen hohen Stellenwert bei den Kindern.
Bildergalerie
Geburtstag
Unser Sprachheilzentrum feierte zusammen den Geburtstag einer Motopädin. Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder freuen, wenn die Erwachsenen ihren Geburtstag im Kindergarten feiern. Natürlich haben die Kinder auch fleißig für unsere Motopädin gebastelt. "Schön, dass du im Team bist!", so Stefanie Sterk.
Präpositionen
In unserer Logopädie wurde fleißig verschiedene Präpositionen geübt. Alles war besonders spielerisch gestaltet, damit die Kinder die Motivation haben etwas zu lernen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Ablaufen der einzelnen Stationen.
Bildergalerie
Halloween
Gemeinsam feierte unser Sprachheilzentrum ein schaurig-schönes Halloween. Die Kinder und Mitarbeiter*innen haben sich um tolle Dekoration und gruslige Leckereien gekümmert. Alle hatten super viel Spaß und freuen sich bereits auf die Ideen für das nächste Jahr.
Bildergalerie
Pilze beobachten
Gemeinsam haben wir mit den Kindern Fliegenpilze gebastelt. Vor unserem Spaziergang wurde ausführlich besprochen, dass keine Pilze angefasst werden dürfen, da viele von ihnen giftig sind. Die Kinder fanden es sehr interessant, wie groß und unterschiedlich die Pilze waren. Die Natur ist sehr faszinierend.
Bildergalerie
Fortbildung
Gemeinsam haben der Kindergarten und der stationäre Bereich im Zuge einer Mitarbeiterversammlung an einer Fortbildung zum Thema "Kommunikation in Konflikten" teilgenommen, geleitet von Herrn Dr. L. Sternberg. Dafür haben alle Mitarbeiter*innen etwas zum Verzehr mitgebracht. An zwei folgenden Tagen nahmen der stationäre Bereich, der Kindergarten und die inklusive Wohngruppe zum Thema "Herausforderndem Verhalten als Team präventiv begegnen" an der internen Fortbildung mit Frau Stumper und Frau Sondag teil. Es gab viele spannende Beiträge von den Mitarbeiter*innen.
Bildergalerie
Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES)
Unser Sprachheilzentrum feierte am 20.10.2023 den Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES), denn Sprache ist wichtig. Eins von zehn Kindern hat Schwierigkeiten in diesem Entwicklungsprozess und benötigt professionelle Unterstützung. Wir sprechen oft mit den Kindern, warum sie unseren Kindergarten besuchen.
Die Kinder sind nicht alleine mit der SES und haben viel Spaß die Sprache zu erlernen, ob logopädisch oder spielerisch im Kindergartenalltag.
Bildergalerie
Kürbis Bilder
Die Dinogruppe war fleißig. Gemeinsam mit den Erzieher*innen haben die Kinder Kürbisse ausgeprickelt und dann auf einen schwarzen Hintergrund geklebt. Danach wurde aus transparentem Papier kleine Stücke gerissen und verarbeitet. Das tolle Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kinder haben die tollen Bilder mit nach Hause genommen und wollten diese stolz ihren Eltern präsentieren.

Ausflug zum Markt
Die Kinder des Sprachheilzentrums haben gemeinsam einen Ausflug zum Markt gemacht. Für viele Kinder war es der erste Ausflug auf einem Markt. Gemeinsam wurden Eier, Wurst und Fleischsalat gekauft. Danach ging es noch zum Bäcker, bei dem die Kinder sich leckere Quarkbällchen ausgesucht haben und noch Brötchen kauften. Was für ein toller Start in den Tag.
Bildergalerie
60. Geburtstag
Zusammen haben wir den 60. Geburtstag unserer langjährigen Mitarbeiterin gefeiert. Dafür haben sich alle Mitarbeiter*innen und Kinder im Foyer eingefunden. Zuerst wurde gemeinsam "zum Geburtstag viel Glück" und danach im Kanon "viel Glück und viel Segen" gesungen. Die Mitarbeiterin war sichtlich gerührt. Wir wünschen ihr alles Liebe im neuen Lebensjahr.
Abschied
Unser Sprachheilzentrum feierte den Abschied eines Kindes, dass den Kindergarten wechselte. Für seinen Abschied hatte er für alle leckere Muffins mitgebracht. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Freude.
Sprakikon
Die Fachberater*innen des Landes Niedersachsen haben zu einem fantastischen Zusammentreffen eingeladen. Der Titel lautete "Sprachheilkindergärten 2030 - Zukunft gestalten". Gemeinsam wurde in „World-Cafés" aktiv an einer möglichen inklusiven Zukunft der Sprachheilkindergärten gearbeitet.
Kürbisernte
Vom eigenen Acker wurden Kürbisse geerntet und gemeinsam mit den Kindern wurde daraus Halloweendeko geschnitzt. Die Kinder haben fleißig geholfen, die Kürbisse auszuhöhlen. Aus dem Inneren der Kürbisse wurde zusätzlich Kürbisbrot und Kürbissuppe hergestellt. Das Endergebnis hat allen super geschmeckt.
Bildergalerie
Geburtstag
Unser Sprachheilzentrum Wilhelmshaven feierte den 6. Geburtstag eines Kindes aus der Piratengruppe. Für tolle Leckereien wurde gesorgt und das Geschenk wurde voller stolz vor allen präsentiert.
Laternenfest
Im November findet in unserem Sprachheilzentrum Wilhelmshaven das Laternenfest statt. Die Kinder waren schon fleißig und haben sich dieses Jahr Spinnenlaternen ausgesucht und gestaltet. Diese schönen Laternen werden nun auch für die Halloweenfeier genutzt.

zweite Jobparty
Im Sprachheilzentrum Wilhelmshaven fand die zweite Jobparty statt. Es gab tolle Unterhaltungen, leckeres Essen und alkoholfreie Cocktails. Gemeinsam wurde eine tolle Party auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle, die so tatkräftig mit vorbereitet und die Jobparty begleitet haben. Das war eine super Teamarbeit.
Bildergalerie
Der Herbst ist da
Die schöne bunte Jahreszeit beginnt. In der Piratengruppe des Sprachheilzentrums Wilhelmshaven ist der Herbst ausgebrochen. Alles wurde gemeinsam mit den Kindern schön dekoriert. Endlich können wieder Lichterketten angemacht werden zu der gemütlichen Jahreszeit.
Bildergalerie
Neue Terassentür
Die Piratengruppe des Sprachheilzentrum Wilhelmshaven haben eine neue Terassentür bekommen. Da die Handwerker*innen bei den Piraten in der Gruppe sind, ist die Gruppe zu den Bären gezogen. Die Kinder waren aufgeregt und haben sich über den Einsatz gefreut.

Geburtstag feiern
Am 18. September haben wir den Geburtstag eines Kindes aus unserem Sprachheilkindergartens gefeiert. Zusammen mit ihrer Mama hat sie leckere Muffins gebacken. Es ist schön wie sehr Kinder sich an solchen Tagen freuen!
Neues Trampolin
Die Freude ist groß, endlich wurde das Trampolin bei uns hergerichtet. Die Kinder schauten interessiert zu und können es kaum abwarten, bis das Trampolin fertig aufgebaut ist.
DLRG zu Besuch
Katharina und Kerstin vom DLRG waren bei uns im Haus zu Besuch. Es wurden die Baderegeln und die Sonnenschutzregeln spielerisch erklärt. Das Highlight war Nobbi das Maskottchen. Die Kinder haben sich sehr gefreut und ganz toll mitgemacht. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Präsent. Unsere Motopädin Kirstin Wiegand hat uns an dem Tag tatkräftig unterstützt.
Vielen lieben Dank für euren Einsatz. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Bildergalerie
Gemeinsames Frühstück
Die Mäusebande und die Piratengruppe waren gemeinsam auf dem großen Spielplatz und haben dort gefrühstückt. War das eine Aufregung soviele Kinder und die Gespräche untereinander waren zauberhaft. Es ist toll wie die Kinder gruppenübergreifend agieren. Es bilden sich neue Freundschaften und es finden viele Rollenspiele statt.
Wir hoffen das wir noch viele so schöne Momente erleben dürfen.
Elternabend
Oh was für ein wunderschönes Wetter. Am 6. September fand unser 1. Elternnachmittag/Elternabend statt. Die Eltern lernten uns und auch die anderen Eltern kennen. Da es so ein tolles Wetter war, wurde der Elternabend kurzerhand nach draußen verlegt.

1. Betriebsversammlung
Am 1.September fand die 1. Betriebsversammlung nach den Ferien statt. Eine Kollegin vom Betriebsrat war ganz fleißig und hat für jede*n Mitarbeiter*in ein kleines Willkommensgeschenk gestaltet. Alle hatten eine kleine Botschaft darin. Eine total süße Idee und so macht eine Betriebsversammlung gleich doppelt Spaß.

AWO Erlebnispark
Die Sommerferien sind vorbei, die Erinnerungen an die Ferienaktionen im AWO Erlebnispark klingen aber noch nach.
Auch in diesem Jahr wurden die Ferienangebote wieder sehr gut angenommen. Für jede*n war etwas dabei. Es wurden fleißig Muffins, Kuchen und Gebäck gebacken sowie Marmelade gekocht. Wir haben Armbänder und Ketten gebastelt sowie viele Gemeinschaftsspiele wie z.B. Flussüberquerung, Parcourlauf und Wikingerschach gespielt. Für die jüngeren Kinder war in diesem Jahr aber das absolute Highlight das Sammeln von kleinen Fröschen. Davon haben wir auf unserem großzügigen Gelände mehr als genug. Ausgestattet mit Keschern und Eimern ging es auf die Suche nach den Amphibien. Es wurde über die Lebensformen, Feinde und das Futter dieser kleinen Lebewesen diskutiert. Am Ende wurden aber alle Frösche wieder in die Freiheit gelassen.
Bildergalerie
Frösche beobachten
Im Rahmen von „Aktion Mensch" können wir eine Ferienbetreuung anbieten. Dort haben die Kinder unter anderem Frösche gefangen, um sie genauer zu beobachten. Alle Kinder hatten viel Spaß und am Ende wurden natürlich alle kleinen Frösche wieder frei gelassen.
Teamzusammenhalt stärken
Am 30. August haben wir einen Ausflug nach Sande gemacht. Dort waren wir gemeinsam beim Paddel und Pedal. Die ehemaligen Praktikant*innen und auch alle FSJLer*innen waren mit dabei. Wir alle hatten viel Spaß auf dem Wasser und zum Glück ist keiner reingefallen.
Anschließend haben wir uns bei mitgebrachtem Essen und Trinken ausgetauscht. Diese Aktionen sorgen für den Teamzusammenhalt, wo der Spaß im Vordergrund steht!
Bildergalerie
Picknick auf dem Spielplatz
Da sich die Kinder gewünscht haben draußen zu essen, hat die Piratengruppe auf unserem großen Spielplatz ein Picknick veranstaltet. Alle haben sich sehr gefreut und es sich bei tollem Wetter gut gehen lassen. Was für eine tolle Aktion!
Einhorn Muffins
Am 21. August haben wir den Geburtstag einer Erzieherin nachgefeiert. Zur Feier des Tages gab es verzauberte Einhorn Muffins. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut und es sich schmecken lassen!
Neues Team, neues Glück
Zu Beginn befinden sich alle Gruppen in einer Findungsphase. Neue Freundschaften werden geschlossen, neue Regeln werden kennen gelernt, ein neues Team bildet sich. Es ist immer schön zu sehen, wie die Kinder alle miteinander spielen und auch schon Gruppenübergreifend agieren. Wir freuen uns auf das neue Kindergartenjahr!

bunte Sensorik-Matten
Alle Gruppen haben Faszinationsmatten erhalten. Besonders toll wirken diese, wenn alle zusammen gelegt werden. Die sogenannten Sensorik-Matten, mit flüssiger Füllung in bunten Farben, verändern sich ständig. Wird Druck darauf ausgeübt, verteilt sich die Flüssigkeit, wodurch einzigartige Muster entstehen. Sie regen zum Erkunden mit Händen oder Füßen an. Außerdem haben sie einen hohen Aufforderungscharakter, sind rutschfest, und fördern die visuelle und taktile Wahrnehmung.
Die Kinder staunten nicht schlecht, wie schön die Farben sind.

Der erste Tag
Der 14. August war für uns alle der erste Tag nach den Ferien. Die Kinder waren sehr aufgeregt und haben sich gefreut hier zu sein. Einigen Kindern fiel der Abschied von den Eltern etwas schwer aber das war nach kurzer Zeit auch schon vergessen.
Wir freuen uns alle auf das kommende Jahr voller neuer Erfahrungen!
Abschied in die Ferien
Die Kolleg*innen aus dem Sprachheilkindergarten Wilhelmshaven haben am Ende des Kindergartenjahres gemeinsam Abschied gefeiert. Für unsere angehenden Schulkinder sind viele Tränen geflossen aber alle freuen sich trotzdem schon sehr auf die Ferien und den Urlaub. Die Kinder haben Zuhause fleißig für die Erzieher*innen gebastelt und auch die Eltern haben kleine Geschenke überreicht. Wir danken allen von Herzen für die tollen Präsente und für die lieben Worte, die uns zu Tränen gerührt haben. Ebenso bedanken wir uns bei den FSJlern, die uns dieses Kindergartenjahr so gut unterstützt haben.
Nun wünschen wir allen Kindern und Familien einen tollen Urlaub und allen Schulkindern einen tollen Start in die Schule.
Bildergalerie
Ausflug in die Spielestadt in Wangerland
Wir haben mit dem gesamten Kindergartenteam die Spielestadt in Wangerland besucht. Die Kinder hatten viel Spaß und auch die Kollegen*innen fanden den Ausflug super. Für alle war ein passendes Fahrgeschäft dabei. Es war ein sehr schöner Ausflug und die Kinder sind vor lauter Erschöpfung im Bus bereits auf dem Rückweg eingeschlafen.
Bildergalerie
Aktion: Jetzt werde ich ein Schulkind
Die Vorschulkinder des AWO Sprachheilkindergartens haben ihre bunt gefüllten Rucksäcke für einen gelungenen Übergang vom Kindergarten in die Grundschule überreicht bekommen.
Seit 4 Jahren gibt es das Projekt „Jetzt werde ich ein Schulkind" für alle Wilhelmshavener und Wittmunder Vorschulkinder. Mit diesem Projekt wird sich für gerechte Bildungschancen, unabhängig von Familieneinkommen und Bildungsstand, eingesetzt. Dank der finanziellen Unterstützung verschiedener Personen, Organisationen und Serviceclubs, konnten dieses Jahr 860 gelbe Rucksäcke mit der Möwe „Helga" für Kinder aus Wilhelmshaven gepackt und verteilt werden.
Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts die Spender A.Pape, G. Hoch (Rotary Club Wilhelmshaven-Friesland) und C. Luitjens (Steuerberatergesellschaft Peichert, Luitjens & Gruhn) gemeinsam mit J. Borowski (Koordinierungsstelle Sprachförderung und Sprachbildung), L. Antons (päd. Leitung Sprachheilkindergarten WHV), K.-U. Lüers (Verleger) und A. Reiberg (Künstler)

Hochbeet
Die Kinder aus der Bärengruppe sind mächtig stolz auf ihr Hochbeet. Zusammen mit den Kolleg*innen kümmern sie sich mit viel Herz und Liebe um die Pflanzen. Umso schöner ist es, nun alles wachsen zu sehen.
Bildergalerie
Spaziergang im Regen
Wir haben den Regen für einen tollten Spaziergang genutzt. Mit Regensachen und Gummistiefeln sind wir los und haben Pfützen gesucht und natürlich gefunden. Alle hatten, trotz des Wetters, richtig viel Spaß!
Tiere entdecken
Unsere Kolleg*innen vom Sprachheilkindergarten Wilhelmshaven haben zusammen mit den Kindern einen Ausflug gemacht. Unterwegs haben sie viele interessante Tiere gesehen. Es ist wirklich faszinierend, wie Kinder die Welt entdecken und dabei viele neue Erfahrungen machen.
Bildergalerie
Schulranzen-Tag
In der Piratengruppe des Sprachheilkindergarten Wilhelmshaven gab es einen Schulranzen-Tag für alle angehenden Schulanfänger. Mit viel Stolz und großer Freude durften die Kinder ihre Schulranzen in der Gruppe präsentieren und können den Schulbeginn nun kaum erwarten.
